Welche Rolle spielen Türen beim Erhalt der Lebensmittelsicherheit?
6 November 2024
Die Einrichtung von Krankenhäusern und Pflegeheimen hat großen Einfluss auf die Patientensicherheit und die Eindämmung der Verbreitung von Viren. Dies zeigt sich einmal mehr in der aktuellen Covid-19-Krise. Die Gewährleistung der Pflegequalität und Patientensicherheit im Krankenhaus ist von großer Bedeutung, damit sowohl Patienten als auch Besucher und Pflegepersonal optimal vor Infektionskrankheiten geschützt sind. Der Einsatz von Glas in Türen und anderen wichtigen Durchgängen, kann einen wesentlichen Beitrag zur Qualität der Intensivstation Pflege leisten. Metaflex ist sich der Bedeutung dieser Tatsache bewusst.
Gerne teilen wir unser Wissen mit Ihnen.
Basierend auf der wissenschaftlichen Grundlage des Evidence-Based-Design (EBD) spielen neben der physischen Umgebung auch Umgangsformen, persönlicher Kontakt und psychische Belastbarkeit eine wichtige Rolle für die optimale Healing Environment. Seit den 1990er Jahren hat der Einfluss der physischen Umgebung auf die Gesundheit der Patienten zunehmende wissenschaftliche Aufmerksamkeit erhalten. So wirkt zum Beispiel (Tages-)Licht wie „Medizin“, die sich positiv auf Herzfrequenz, Blutdruck, Immunsystem, Stoffwechsel und Stimmung auswirkt. Deshalb spielen Türen in der Krankenhauseinrichtung, die zunehmend ganz oder teilweise aus Glas bestehen, eine wichtige Rolle bei der Gestaltung einer Intensivstation.
Architekten im Pflegebereich, die sich auf den Einfluss der Umgebung auf die Gesundheit spezialisiert haben, entscheiden sich zunehmend für moderne Lösungen, die den Einsatz von Glas mit Privatsphäre kombinieren. Ein Beispiel dafür ist Smart Glass, eine Technologie mit der Glas auf verschiedene Transparenzstufen „umgeschaltet“ werden kann, um sofortige Privatsphäre zu schaffen. Durch die Verwendung von schaltbarem Glas in Türen können Pflegeeinrichtungen neue Räumlichkeiten mit Privatsphäre ausstatten.
Bei gewissen Räumen werden transparente bzw. undurchsichtige Glas(schiebe)türen eingesetzt. Die zusätzliche Breite von automatischen Glasschiebetüren mit Fluchtmöglichkeit kann für eine bessere Sicht auf den Patienten sorgen. Mit der passenden Glasschiebetür entsteht beim Öffnen und Schließen praktisch keine Luftströmung. Dies ist besonders in Situationen mit klimatisierter oder kontaminierter Luft hinter der Tür wichtig (wie es auf der Intensivstation der Fall sein kann). Eine volltransparente Tür lässt nicht nur Tageslicht bis in die Intensivstation gelangen, sondern ermöglicht auch die optimale Überwachung der Patienten, zugunsten von die Patientensicherheit. Da die Tür hermetisch (luftdicht) schließt, bleibt die Luftzirkulation jederzeit unter Kontrolle.
Möchten Sie wissen, wie Ihre Türen die Patientensicherheit in Ihrem Krankenhaus und in der Intensivstation erhöhen, und damit das Infektionsrisiko verringern können? Laden Sie dann das Metaflex-Whitepaper über die Verwendung von Glas auf der Intensivstation herunter.
Geben Sie unten Ihre Daten ein und Sie werden automatisch zu einer Seite weitergeleitet, auf der Sie das Whitepaper herunterladen können.
6 November 2024
2 Mai 2024
17 April 2024