Welche Rolle spielen Türen beim Erhalt der Lebensmittelsicherheit?

Verbraucher müssen zu 100 % darauf vertrauen können, dass die Lebensmittel, die sie kaufen, sicher sind. Nach mehreren Problemen mit der Lebensmittelsicherheit, wie z.B. der Fipronil-Affäre und dem Rückruf wegen der Listerien-Bakterien, hat sie sich für viele Unternehmen zur obersten Priorität bei ihrer Geschäftsführung entwickelt. Doch welche Rolle spielt die Lebensmittelsicherheit und wie gewährleistet man sie?

Die Bedeutung der Lebensmittelsicherheit

Um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten sind verschiedene Aspekte von Bedeutung. Die Leitlinie des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) beschreibt beispielsweise für jeden Bereich, wie mit der Temperatur der Produkte bei Lagerung, Transport und Verarbeitung umgegangen werden muss. Zum anderen wird in den Leitlinien auf die Reinigung und Hygiene der Räume, Geräte und des Personals geachtet, das mit den Lebensmitteln in Berührung kommt. Sind die verwendeten Materialien im Raum beispielsweise gut und leicht zu reinigen? Auch die Wartung und Automatisierung im Unternehmen wird berücksichtigt. Zusammen mit weiteren Richtlinien der BVL-Leitlinien bildet dies das verbindliche HACCP-Konzept.

Lebensmittelsicherheit mithilfe eines HACCP-Konzepts

Ein HACCP-Konzept wird nach der amtlich anerkannten Leitlinie erstellt und basiert auf den Grundprinzipien der HACCP (Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte). Das HAACP-Konzept behandelt alle Themen, die die Lebensmittelsicherheit betreffen, um Lebensmittelinfektionen und die Folgen davon zu verhindern.

Eines der wichtigen Themen dabei ist die Temperatur der Produkte während des gesamten Prozesses. Das HAACP-Konzept verpflichtet beispielsweise jedes Unternehmen zur Einhaltung der Temperaturkriterien, die für bestimmte Produkte gelten, und alle Anforderungen an die Temperatursteuerung müssen eingehalten werden. Ein wichtiger Aspekt davon ist die Überwachung der Temperatur. Dies kann verwirklicht werden, indem die klimatisierten Räume mit einer gut isolierten Tür luftdicht verschlossen werden. Dadurch wird sichergestellt, dass kein Luftaustausch zwischen zwei Räumen stattfindet, so dass die Temperatur im gekühlten Raum nicht übermäßig steigt oder sinkt. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Kühlanlage nicht so hart arbeiten muss, um die eingestellte Temperatur zu halten, und somit weniger kostbare Energie verloren geht.

Die Rolle der rechten Türen

Zusätzlich zur Überwachung der korrekten Temperatur in einem klimatisierten Raum ist auch die Oberflächenbehandlung der Wände und Türen ein wichtiger Bestandteil eines HAACP-Konzepts. Um den HACCP-Richtlinien zu entsprechen, müssen die Türen beispielsweise aus glatten und nicht-absorbierenden Oberflächen bestehen, damit sie leicht zu reinigen und gegebenenfalls zu desinfizieren sind. Die Türen in den Bereichen, in denen mit Lebensmitteln gearbeitet wird, müssen zudem korrosionsbeständig sein. Eine gute Lösung für diese Anforderungen ist die Verwendung einer Tür aus Edelstahl. Edelstahl bietet nicht nur eine Oberfläche, an der sich Bakterien schlecht festsetzen können, sondern ist zudem korrosionsbeständig. Wenn Sie sich für eine der nachhaltigen Kühl- und Gefrierraumtüren von Metaflex entscheiden, schließen Sie Ihren Raum sowohl luftdicht als auch hygienisch ab und erfüllen Sie damit zwei wichtige Anforderungen für Ihr HAACP-Konzept gemäß den HACCP-Richtlinien.

Recent news items

Metaflex – ASSA ABLOY übernimmt den Stelvio!

Metaflex – ASSA ABLOY übernimmt den Stelvio!

6 September 2023

Am 2. September 2023 erklommen 10 mutige Metaflex-Mitarbeiter im Namen ihrer Kollegen Rudie und Han mit dem Fahrrad und zu Fuß den legendären Passe Dello Stelvio. Sie sammelten mehr als 18.500 Euro für Stelvio for Life. Damit leisten sie einen wertvollen Beitrag zur personalisierten Krebsforschung. Diese Forschung ist für alle Kolleginnen und Kollegen von Metaflex […]
Weiter lesen
Whitepaper über die Rolle von Türen bei der Verringerung des Infektionsrisikos in Krankenhäusern

Whitepaper über die Rolle von Türen bei der Verringerung des Infektionsrisikos in Krankenhäusern

31 Mai 2023

Isolierung und Luftkontrolle sind von großer Bedeutung, um das Infektionsrisiko in Krankenhäusern und Pflegezentren zu begrenzen. Die Gewährleistung der Pflege und Sicherheit der Patienten bietet Besuchern und Gesundheitspersonal einen optimalen Schutz vor Infektionskrankheiten. Metaflex ist sich der Bedeutung dieses Themas bewusst und möchte daher gerne sein Wissen mit Ihnen teilen. Krankheitserreger können sich auf unterschiedliche […]
Weiter lesen
Neue Kontonummer Metaflex Doors Europe

Neue Kontonummer Metaflex Doors Europe

19 April 2023

Ab heute hat Metaflex Doors Europe eine neue Kontonummer. Unsere alte Kontonummer wird in Kürze ablaufen. Bitte geben Sie unsere neue Kontonummer sofort in das System ein. Nachstehend finden Sie die neuen Angaben: Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Kundenbetreuer. Mit freundlichen Grüßen, Metaflex Doors Europa
Weiter lesen

Möchten Sie mehr über unsere Türlösungen erfahren?

kontaktieren Sie uns