Whitepaper über die Rolle von Türen bei der Verringerung des Infektionsrisikos in Krankenhäusern

Isolierung und Luftkontrolle sind von großer Bedeutung, um das Infektionsrisiko in Krankenhäusern und Pflegezentren zu begrenzen. Die Gewährleistung der Pflege und Sicherheit der Patienten bietet Besuchern und Gesundheitspersonal einen optimalen Schutz vor Infektionskrankheiten. Metaflex ist sich der Bedeutung dieses Themas bewusst und möchte daher gerne sein Wissen mit Ihnen teilen.

Krankheitserreger können sich auf unterschiedliche Weise verbreiten. Zum Beispiel verbreiten sie sich durch kleine Tröpfchen in der Luft, die beim Husten oder Niesen freigesetzt werden. Diese Tröpfchen sinken relativ schnell ab und gelangen daher nicht weiter als etwa einen Meter. Andere Krankheitserreger können längere Strecken in der Luft zurücklegen, weil sie als eine Art Nebel aus mikroskopisch kleinen Tröpfchen in der Luft verbleiben. Auf diese Weise kann eine einzige infizierte Person alle anderen Personen im selben Raum infizieren. Deshalb ist es zum Zweck der Isolation äußerst wichtig, die Bewegung der Luft von einem Raum zum anderen so weit wie möglich zu verhindern. Zu einer solchen Luftbewegung kann es kommen, wenn die Tür eines Isolierzimmers oder Operationssaales geöffnet wird, was sich naturgemäß nicht vermeiden lässt. Umso wichtiger ist es, die auftretenden Luftbewegungen zu verstehen und zu minimieren.
Die Forschung zeigt, dass es verschiedene Lösungen zur Einschränkung und Kontrolle von Luftströmungen gibt, um eine möglichst sichere Arbeits- und Lebensumgebung in Krankenhäusern und Pflegezentren zu gewährleisten. So lassen sich Luftströmungen beispielsweise über Temperatur- und Druckunterschiede steuern. Leider erweisen sich diese Formen der Kontrolle alleine jedoch nicht als ausreichend.

Neben der Klimatisierung spielt der Einsatz von Türen eine wichtige Rolle bei der Kontrolle von Luftströmungen zwischen verschiedenen Räumen. Wissenschaftlichen Untersuchungen zufolge gibt es beispielsweise große Unterschiede zwischen den Luftströmen beim Öffnen einer Dreh- gegenüber einer Schiebetür. Auch die Art der Dreh- oder Schiebetür beeinflusst das Ausmaß der Luftbewegung und damit das Infektionsrisiko für Pflegepersonal oder Patienten.

Wenn Sie wissen möchten, wie Sie mit Ihren Türen zu erhöhter Sicherheit und einem geringeren Infektionsrisiko in Ihrem Krankenhaus beitragen können, laden Sie das Metaflex-Whitepaper über die Rolle von Dreh- und Schiebetüren beim Schutz vor übertragbaren Krankheitserregern herunter.

Whitepaper downloaden

Geben Sie unten Ihre Daten ein und Sie werden automatisch zu einer Seite weitergeleitet, auf der Sie das Whitepaper herunterladen können.

Recent news items

Metaflex – ASSA ABLOY übernimmt den Stelvio!

Metaflex – ASSA ABLOY übernimmt den Stelvio!

6 September 2023

Am 2. September 2023 erklommen 10 mutige Metaflex-Mitarbeiter im Namen ihrer Kollegen Rudie und Han mit dem Fahrrad und zu Fuß den legendären Passe Dello Stelvio. Sie sammelten mehr als 18.500 Euro für Stelvio for Life. Damit leisten sie einen wertvollen Beitrag zur personalisierten Krebsforschung. Diese Forschung ist für alle Kolleginnen und Kollegen von Metaflex […]
Weiter lesen
Neue Kontonummer Metaflex Doors Europe

Neue Kontonummer Metaflex Doors Europe

19 April 2023

Ab heute hat Metaflex Doors Europe eine neue Kontonummer. Unsere alte Kontonummer wird in Kürze ablaufen. Bitte geben Sie unsere neue Kontonummer sofort in das System ein. Nachstehend finden Sie die neuen Angaben: Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Kundenbetreuer. Mit freundlichen Grüßen, Metaflex Doors Europa
Weiter lesen
Wie strahlungshemmende Schiebetüren zur Sicherheit der Patienten in Krankenhäusern beitragen können

Wie strahlungshemmende Schiebetüren zur Sicherheit der Patienten in Krankenhäusern beitragen können

17 März 2023

Die Vorteile von Röntgengeräten und -flüssigkeiten für Behandlungsmethoden überwiegen deutlich die Risiken einer begrenzten Strahlenbelastung von Krankenhauspersonal und Patienten. Um jedoch sicherzustellen, dass die Strahlenbelastung auch wirklich minimal bleibt, müssen maximale Schutzmaßnahmen getroffen werden. Dazu gehört auch der Einsatz von strahlungshemmenden Schiebetüren zum Abschließen von OP-Räumlichkeiten und Röntgenabteilungen. Röntgengeräte und -flüssigkeiten werden im Gesundheitswesen regelmäßig für die […]
Weiter lesen

Möchten Sie mehr über unsere Türlösungen erfahren?

kontaktieren Sie uns