Intensivpflege
Patienten, die auf einer Intensivpflegestation (Intensive Care - IC) liegen, benötigen für kurze oder längere Zeiträume intensive Pflege, da der eigene Körper nicht dazu in der Lage ist, alle Prozesse selbständig durchzuführen. Diese intensive Pflege unterstützt daher Körperfunktionen oder übernimmt diese sogar in schweren Fällen. Die Lage der Patienten erfordert besondere Aufmerksamkeit auf dem Gebiet von Atmung, (Blutkreislauf), interner oder externer Organe oder dem Nervensystem.
Saubere Luft
Da der körperliche Zustand von IC-Patienten geschwächt ist, ist es umso wichtiger, sie vor gefährlichen Infektionskrankheiten zu schützen. Viren und Bakterien, die zu Infektionskrankheiten führen, können einen geschwächten Körper stark schädigen. Saubere Luft sorgt dafür, dass die Wahrscheinlichkeit der Ansteckungsgefahr wesentlich sinkt und daher das Infektionsrisiko stark vermindert. Es ist daher äußerst wichtig, dass eine hygienische Umgebung so gut es geht gewährleistet werden kann. Luftdicht schließende Türen können dabei sehr hilfreich sein.
Schiebetürsysteme auf einer IC
Beim Öffnen und Schließen einer Tür zirkuliert Luft von einem Raum in den anderen. Auf den ersten Blick scheint es nicht so, als ob Luftbewegungen gefährlich sein könnten. Tatsächlich kann das aber doch der Fall sein, nämlich wenn diese Luft Bakterien oder Krankheitserreger enthält. Dies kann vor allem dann passieren, wenn eine Tür geöffnet wird, die einen isolierten Raum, wie bspw. ein IC-Zimmer, mit einem anderen Raum verbindet. Darum ist es wichtig, dass Luftbewegungen zwischen den Räumen minimalisiert werden.
Schiebetüren gegenüber Drehtüren
Die Menge an Luft, die beim Öffnen einer Tür zirkuliert, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Es hat sich herausgestellt, dass die Geschwindigkeit, mit der die Tür geöffnet wird, die Zeitspanne, die sie geöffnet ist, das Hindurchgehen, aber eben auch die Art von Tür, um die es sich handelt, einen Einfluss auf die zirkulierende Menge Luft hat. In verschiedenen Studien hat sich unter anderem gezeigt, dass Schiebetüren für weniger Luftzirkulationen sorgen als Drehtüren. Flügeltüren verursachen die stärksten Luftbewegungen, eine Schiebetür dagegen die geringsten. Für mehr Informationen bezüglich der Minderung von Infektionsrisiken auf Ihrer Intensivstation (IC), ziehen Sie bitte unser
Whitepaper zu Rate.