Die beiden Räume mit Röntgengeräten sind mit automatischen Türen verschlossen. Diese Türen müssen eine gewisse Menge an Blei enthalten, um die Strahlung abzustoßen, was die Bedienbarkeit der Türen erschwert. Die Türen sind auch feuerbeständig, da sie sich in einer Brandschutzwand befinden. Die Automatisierung sorgt dafür, dass die Türen einfach zu bedienen sind und im Brandfall automatisch schließen. Im Notfall können die Türen auch manuell mit dem hermetischen Öffner betätigt werden. Das MCL hat sich entschieden, die anderen Türen für die Trauma- und Behandlungsräume manuell zu bedienen.
Service
Ist eine Tür in einem der Behandlungsräume defekt, muss schnell und adäquat reagiert werden können. Das MCL arbeitet mit Monteuren zusammen, die direkt die meisten primären Störungen selbst beheben können. Für komplexere Störungen und die Wartung kann das MCL ASSA ABLOY Entrance Systems einsetzen. Die Monteure von ASSA ABLOY Entrance Systems wurden von Metaflex geschult, um Störungen zu beheben und Metaflex-Türen zu warten. Alle Informationen über eine Störung können schnell von einem Computer ausgelesen werden, worauf der Monteur genau weiß, was er zu tun hat.
MCL empfindet die Zusammenarbeit zwischen Metaflex und ASSA ABLOY Entrance Systems als sehr positiv: „Wir haben einen Ansprechpartner. Auf diese Weise halten wir die Kommunikation kurz und übersichtlich. Unsere Monteure waren vor Ort, um die Situation zu sehen. Im Gegenzug können sie dem Ansprechpartner mitteilen, welches Werkzeug er mitnehmen soll. ASSA ABLOY Entrance Systems hat eine Reaktionszeit von zwei Stunden. Sie können uns deshalb schnell und adäquat unterstützen, wenn unsere Monteure keine Lösung finden. Dank diesem Service können wir unsere Arbeit in der neuen Notaufnahme ruhigen Gewissens durchführen.”