Ein Healing Environment, eine gesundmachende oder erholsame Umgebung, knüpft an die Theorie von Edward O. Wilson an. In seiner Biophilie-Hypothese beschreibt er die Beziehung zwischen dem Menschen und sonstigem Leben. Nach seiner Auffassung hat der Mensch von Natur aus eine Vorliebe für die Natur, das Leben und lebende Systeme.
Der technologische Fortschritt hat dafür gesorgt, dass wir weniger Zeit in natürlichen Umgebungen verbringen. Dies widerspricht unserer natürlichen Vorliebe und erklärt, warum viele Menschen gerne Bäume, Pflanzen oder Blumen in ihrem Haus und Garten haben.
Ein Healing Environment berücksichtigt diese Vorliebe und sorgt dafür, dass die Umgebung einen optimalen Beitrag zum Heilungsprozess des Patienten leistet. Eine Umgebung, die reich ist an Naturbildern und Panoramen, reduziert Stress und erhöht die Konzentration. Eine blaue Decke oder eine Abbildung der Luft an der Decke vermitteln ein geräumiges Gefühl. Auch durch Einsatz von Musik, Aromen und spezieller Beleuchtung kann der Gefühlszustand eines Patienten beeinflusst werden.